• Berufsfachschulen
  • Technikerschule
  • Berufsschule
Logo Berufliches Schulzentrum Coburg
  • Home
  • Schulorganisation
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung & Facility Service
    • Organigramm
    • Partner der Schule
  • Unsere Schule
    • Schulanlagen
      • Gebäudeplan
    • QmbS
    • Leitbild
    • Personalrat
    • SMV
    • Neuigkeiten aus dem Schulleben
  • Beratung & Hilfe
    • Übersicht Beratungsteam
    • Anlaufstellen bei Beratungsbedarf
    • Jugendsozialarbeit an Schulen: JaS
    • Verbindungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Beratungslehrer
  • Berufsschule
    • Anmeldung BS
      • Online-Anmeldung
    • Blockpläne
    • Fachbereiche
      • Agrarwirtschaft
      • Bautechnik
      • Berufsvorbereitung
      • Elektrotechnik
      • Fahrzeugtechnik
      • Farbe/Raumgestaltung
      • Hauswirtschaft
      • Holztechnik
      • Körperpflege
      • Metalltechnik I
      • Metalltechnik II SHK
      • Deutsch
      • Religion/Ethik
      • Politik und Gesellschaft
    • Erasmus
      • Berichte
      • Bewerbung
      • Partner
      • Fotos und Videos
      • Gedenken 1.Weltkrieg
      • Auszeichnungen
    • Geschichte der Berufsschule
  • Technikerschule
    • Anmeldung
    • Ausbildungsablauf
    • BAfoeG
    • Karriere
    • Lehrkräfte
    • Lehrpläne
    • Linksammlung
    • Projekte
  • Berufsfachschulen
    • BFS Anmeldung
    • BFS Kinderpflege
    • BFS Ernährung und Versorgung
    • Seminarschule
      • Ehemalige Referendare
  • Anmeldung
  • Blockpläne
  • Downloads
  • Snack Point
  • Stundenplan & Online- Krankmeldung
  • Hilfe zu MS Teams und Webuntis
  • Freie Ausbildungsplätze
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
 
  • Schulorganisation
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung & Facility Service
    • Organigramm
    • Partner der Schule
  • Unsere Schule
    • Schulanlagen
      • Gebäudeplan
    • QmbS
    • Leitbild
    • Personalrat
    • SMV
    • Neuigkeiten aus dem Schulleben
  • Beratung & Hilfe
    • Übersicht Beratungsteam
    • Anlaufstellen bei Beratungsbedarf
    • Jugendsozialarbeit an Schulen: JaS
    • Verbindungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Beratungslehrer
  • Kontakt

Staatliches Berufliches Schulzentrum Ⅰ Coburg

Icon Sidebar
  • Anmeldung
  • Blockpläne
  • Downloads
  • Snack Point
  • Stundenplan & Online- Krankmeldung
  • Hilfe zu MS Teams und Webuntis
  • Freie Ausbildungsplätze
  1. Start
  2. Schulzentrum
  3. Unsere Schule
  4. Neuigkeiten aus dem Schulleben
home berufsschule

04
Jun
2024

Internationaler Besuch an der Berufsschule

Slowakische Auszubildende und Ausbilder der Firma Brose informieren sich über das duale Berufsschulsystem.

weiterlesen

home berufsschule

04
Jun
2024

Elektroniker besuchen Hochschule Coburg

Elektroniker für Betriebstechnik besichtigten das Labor für Hochspannungstechnik sowie die Blitzschutz- und Photovoltaikanlage.

weiterlesen

home berufsschule

02
Jun
2024

Sachspende von Schaftfräsern für die Berufsschule

Firma LASCO Umformtechnik spendet Werkzeuge an den Fachbereich Metalltechnik I.

weiterlesen

home berufsschule

02
Jun
2024

Dein Gesicht offenbart alles

Fachvortrag zum Thema Face-Reading beim Recruiting an der Fachschule für Maschinenbautechnik.

weiterlesen

home berufsschule

22
Mai
2024

Mit Spaß lernt es sich besser!

Schüler der Klasse MGF 10 (Kombimodell 1+3) experimentieren im Unterricht.

weiterlesen

home berufsschule

17
Mai
2024

Großzügige Spende für die Berufsschule

Übergabeveranstaltung „Lernzirkel Überstromschutzorgane“ durch den NH/HH-Recycling an die Berufsschule 1 Coburg.

weiterlesen

home berufsschule

16
Mai
2024

EU-Projekttage der IHK Coburg

Unter dem Motto „Wirtschaft wieder stark machen“ referieren Vertreter von IHK und heimischer Wirtschaft am BSZ I.

weiterlesen

home berufsschule

16
Mai
2024

Nachhaltigkeit erleben

Fortbildung der Lehrkräfte des BSZ I Coburg im Walderlebnis- und Waldinformationszentrum Handtal.

weiterlesen

home berufsschule

29
Apr
2024

Bundeswehr zu Gast an der Berufsschule

Jugendoffiziere referieren zum Thema internationale Sicherheit im 21. Jahrhundert.

weiterlesen

home berufsschule

28
Apr
2024

It`s a kind of magic – die KI-basierte digitale Gelbschale im Rapsanbau

Schadschwelle für Schädlinge kann direkt in der Schule via App bestimmt werden.

weiterlesen

home berufsschule

16
Apr
2024

Hightech und Präzision in der Schreinerausbildung

Schulung der Klasse HTE 10 zum Umgang mit der CNC-gesteuerten Handoberfräse durch eine Fachexpertin der Firma Shaper Tools GmbH.

weiterlesen

home berufsschule

15
Apr
2024

Maßarbeit - die sich „gewaschen“ hat

Angehende Schreiner fertigen Mauerabdeckung für neuen Sanitärraum der Bauabteilung.

weiterlesen

home berufsschule

11
Apr
2024

MEDAU goes BFS

Jährlicher Austausch zwischen der Medau- Schule und der Berufsfachschule für Kinderpflege.

weiterlesen

home berufsschule

30
Mär
2024

TTA und BSZ I unterzeichnen Agreement

Verstärkte Zusammenarbeit zwischen Toledo Technology Academy of Engineering und Beruflichen Schulzentrum I Coburg.

weiterlesen auf Deutsch

weiterlesen auf Englisch

home berufsschule

21
Mär
2024

Dein erster Klick zu Deinem Traumberuf

Netzwerk Jugendberufsagentur in der Region Coburg startet neues Online- Portal.

weiterlesen

home berufsschule

20
Mär
2024

Kultusministerin Anna Stolz: „Bildung weiterdenken!“

Kultusministerin besucht das Berufliche Schulzentrum I Coburg und diskutiert mit rd. 200 Mitgliedern der oberfränkischen Schulfamilie bildungspolitische Zukunftsfragen.

weiterlesen

home berufsschule

27
Feb
2024

Aufs Glatteis geführt…

Lehrfahrt der Klasse JBVJkB in die Eishalle nach Sonneberg.

weiterlesen

home berufsschule

27
Feb
2024

HERZhaftes und Süßes

Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitung stellen Leckereien für den Valentinstages her.

weiterlesen

home berufsschule

21
Feb
2024

Belgische Schüler zu Gast in Coburg

Sechs belgische Schüler vom VTI Waregem wurden während ihres 14-tägigen Praktikums in Coburger Firmen vom 3.Bürgermeister Can Aydin empfangen.

weiterlesen

home berufsschule

20
Feb
2024

Innovationen hautnah erleben

Besichtigung des Forschungs- und Entwicklungszentrums von Valeo am Standort Kronach-Neuses.

weiterlesen

home berufsschule

19
Feb
2024

Spende für die Abteilung Metall II SHK

Die Firma Baudler Heizung + Sanitär unterstützt das Trinkwasserprojekt in der in der Klasse MSH 11.

weiterlesen

home berufsschule

10
Feb
2024

Bayerns beste Auszubildende 2023

Zwei Schüler der Berufsschule I Coburg wurden als bayernweit beste Auszubildende ihres Jahrgangs in ihrem Ausbildungsberuf geehrt.

weiterlesen

home berufsschule

09
Feb
2024

Upcycling: Wunschdosen

Die Klasse JBVJkC setzte sich in der Theorie und der Praxis mit dem Thema Wünsche auseinander.

weiterlesen

home berufsschule

08
Feb
2024

Die Maler verschönern das Schulhaus

Im Zuge der Renovierung des Sekretariats wurde von der Klasse RML 11 die Veste Coburg als Blick-fang aufgezeichnet und farbig passend gestaltet.

weiterlesen

home berufsschule

19
Jan
2024

Kleine Forscher, große Freude

Vorstellung des Unterrichtsfachs Mathematisch-naturwissenschaftliche Erziehung (MNE) an der Berufsfachschule für Kinderpflege.

weiterlesen

home berufsschule

11
Jan
2024

Job-Shadowing in den USA

Im Rahmen des Erasmus+-Programms der Berufsschule waren zwei Lehrer bei der Toledo Technology Academy of Engineering in Toledo, Ohio unterwegs. Sie bereiteten einen Schüleraustausch mit der dortigen Schule vor.

weiterlesen

home berufsschule

09
Jan
2024

Glückliches neues Jahr!

Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitung stellen Glücksschweinchen aus Hefeteig her.

weiterlesen

18
Dez
2023

Korbflechten in der Alten Schäferei Ahorn

Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitung erkunden die alte Handwerkskunst des Korbflechtens.

weiterlesen

02
Dez
2023

Heizungs-AG in der Abteilung Metall II SHK

Angehende Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizung- und Klimatechnik vertiefen den Umgang mit Heizgeräten.

weiterlesen

30
Nov
2023

TechConnect 2023/2024: Studienfahrt der Technikerschule

Die MBT1 und MBT2 erkunden Regensburg und sind zu Besuch bei Siemens in Amberg.

weiterlesen

20
Nov
2023

DGB Berufsschultour 2023

Schülerinnen und Schüler erkunden in einem Planspiel die Rollen von Arbeitgebern und Gewerkschaften.

weiterlesen

09
Nov
2023

Künstliche Intelligenz: Technikerschule Coburg erkundet spannende KI-Entwicklungen

Die TSCO war auch in diesem Jahr wieder zu Gast bei TOTAL DIGITAL, einer von Zukunft.Coburg.Digital. organisierten Veranstaltung.

weiterlesen

25
Okt
2023

Neue Brenner für den Fachbereich SHK

Die Firma Nemmert Haustechnik unterstützt die Berufsschule I Coburg mit einer großzügigen Spende.

weiterlesen

10
Okt
2023

Die MBT2 fährt zur EMO nach Hannover

Schülerinnen und Schüler der Technikerschule informieren sich über die neuesten Trends in der Metallindustrie.

weiterlesen

09
Okt
2023

Das Kombimodell 1+3 startet zum achten Mal

25 Schüler nicht deutscher Herkunft begannen im Schuljahr 2023/24 ihre Ausbildung in dieser einzigartigen Kooperation zwischen IHK, Industriebetrieben und der Berufsschule.

weiterlesen

22
Sep
2023

Bei uns läuft die Schule…

Mit 21 Lehrerinnen und Lehrern startete das SBSZ I Coburg beim diesjährigen Firmenlauf.

weiterlesen

12
Sep
2023

Abschlussfeier 2023 an den Berufsfachschulen

Am Donnerstag, den 20.07.2023 konnten die staatlichen Berufsfachschulen die Berufsabschlusszeugnisse an 16 Absolventen verleihen.

weiterlesen

11
Sep
2023

Ehre, wem Ehre gebührt!

Auch in diesem Jahr werden zwei Schülerinnen und ein Schüler der Freiherr-von-Rast-Schule für außergewöhnliche Leistungen mit einem Geldpreis von je 75 Euro und einer Anerkennungsurkunde der Regierung von Oberfranken ausgezeichnet.

weiterlesen

04
Aug
2023

Toledo Technology Academy – ein neuer Partner für die Berufsschule I Coburg?

Über die Städtepartnerschaft zwischen Coburg und Toledo, Ohio, USA, entstand die Verbindung zwischen Toledo Technology Academy of Engineering und unserer Berufsschule.

weiterlesen

04
Aug
2023

Milchwirtschaft statt Weinbau – eine neue, gute Erfahrung für Alexandre

Agrarstudent Alexandre Morin aus der Coburger Partnerstadt Niort berichtet über seinen 3-wöchigen Aufenthalt im Coburger Land

weiterlesen

24
Jul
2023

The only way is up!

English at the Technical Vocational College Coburg.

weiterlesen

17
Jul
2023

Till Mayer zu Gast in der Aula am Berufsschulzentrum

Der bekannte Fotojournalist hält einen ergreifenden Vortrag zum Thema: „Das Leben im Krieg in der Ukraine“.

weiterlesen

17
Jul
2023

Zweiter Bauabschnitt beim „Projekt Innenhof“ gestartet

Die Klassen der Bautechnik und der Berufsvorbereitung haben im Rahmen ihres Unterrichts Wege- und Treppenbau bzw. Lebensgestaltung das Projekt Innenhof fortgesetzt.

weiterlesen

19
Jun
2023

Nachhaltigkeit in der Waldbewirtschaftung und Holzverwendung

Fachexkursion führt die Schreinerklassen ins Steigerwald- Zentrum für Nachhaltigkeit und in eine Fertigung von Türelementen.

weiterlesen

19
Jun
2023

Exkursion zur Fachmesse für Elektro- und Energietechnik in Nürnberg

Schülerinnen und Schüler informierten sich über die neuesten Technologien im Bereich intelligenter Elektroinstallation, moderner Gebäudetechnik und Energiewende.

weiterlesen

19
Jun
2023

ATL 10 goes iPad – Rückblick auf ein Jahr iPad-Klasse

Die Schülerinnen und Schüler des Berufsgrundschuljahres Agrarwirtschaft starteten als erste Klasse am Beruflichen Schulzentrum Coburg mit einer 1:1 Ausstattung.

weiterlesen

05
Jun
2023

Wege zur Berufsintegration: Soft-Skills-Training auf Klassenfahrt

Berufsintegrationsklassen auf Lehrfahrten in der renovierten Jugendbildungsstätte Neukirchen.

weiterlesen

16
Mai
2023

Neuigkeiten aus dem Fachbereich SHK

Firma Geberit unterstützt das Trinkwasserprojekt sowie bessere Unterrichtsmittel für die Vermittlung der Themen PV und Wärmepumpen.

weiterlesen

02
Jun
2023

Fachexkursion der Technikerschule zur Firma Wiegand- Glas

Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Maschinenbautechnik besichtigten die Glasflaschenproduktion am Standort Schleusingen.

weiterlesen

02
Juni
2023

Landwirtschaft: smart und digital mit der Wetterstation am BSZ I

Landwirtinnen und Landwirte lernen auf Grundlage lokaler Wetterdaten, pflanzenbauliche Maßnahmen fachgerecht, präzise und effizient zu planen

weiterlesen

23
Mai
2023

„Handstand am Nabel der Welt“

Abschlussklasse der Polsterer und Holzmechaniker besichtigt die Altstadt von Bamberg.

weiterlesen

22
Mai
2023

Von Schülern - für Schüler!!!

Offener Bücherschrank und neue Sitzmöglichkeiten für unseren Eingangsbereich der Aula am Beruflichen Schulzentrum I Coburg.

weiterlesen

22
Mai
2023

Das Märchen von der Chill-Stuhl-Herstellung

Um das glorreiche Ziel der perfekten Aula-Sitzgelegenheit zu erreichen, mussten wir eine lange, beschwerliche Reise auf uns nehmen…

weiterlesen

12
Mai
2023

Internationale Sicherheit im 21. Jahrhundert

Jugendoffiziere der Bundeswehr referieren vom 17.04.2023 bis 28.04.2023 in insgesamt 36 Klassen der Berufsschule I Coburg zu verschiedenen Themen.

weiterlesen

19
Apr
2023

Prozesssimulation in der Automation

Zur Entwicklung einer Fortbildung zum Thema „Digitaler Zwilling“ fand vom 6. bis 8. März 2023 eine vertiefende Herstellerschulung am Beruflichen Schulzentrum I in Coburg statt.

weiterlesen

18
Apr
2023

Was Landwirte alles können

Der Startschuss ist erfolgt: alle zwei Jahre findet der bundesweite Berufswettbewerb der deutschen Landjugend statt – dieses Jahr unter dem Motto „Mit Herz und Hand – smart fürs Land“.

weiterlesen

05
Apr
2023

Freisprechung der Innung SHK 

Insgesamt 23 Auszubildende haben in diesem Jahr ihre Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen einer Freisprechungsfeier bekamen sie ihre Gesellenbriefe überreicht.

weiterlesen

29
Jul
2022

Unsere Schulkuh – Tierkörperbeurteilung lernen

Lebensgroßes Kuhmodell hilft den Schülerinnen und Schülern der Agrarabteilung später den Zuchtwert ihrer eigenen Tiere durch eine gezielte Anpaarung zu verbessern.

weiterlesen

31
Mär
2023

Scrum4Schools – Agiles Lernen in der Technikerschule

Projektmanagement mal anders.

weiterlesen

07
Mär
2023

Neue Schaltafeln für die Bauabteilung

Die Berufsschule I Coburg freut sich über eine großzügige Sachspende der Firma Dechant Hoch- und Ingenieurbau GmbH aus Weismain.

weiterlesen

08
Mär
2023

Besuch des Zukunftsmuseums

Schülerinnen und Schüler der Berufsintegrationsklasse BIKC berichten von ihrer Lehrfahrt nach Nürnberg.

weiterlesen

16
Feb
2023

Exkursion der Technikerschule an der Hochschule Coburg

Schülerinnen und Schüler des Wahlfaches Automatisierungstechnik der Fachschule für Maschinenbautechnik Coburg besuchen das Labor für Robotik und Handhabungstechnik.

weiterlesen

13
Feb
2023

Erasmus+: Belgische Schüler aus Flandern in Coburg

Sechs belgische Schüler und ihr Lehrer Vincent Soete von der beruflichen Schule VTI Waregem in Flandern sind zu einem 2-wöchigen Praktikum in Coburg eingetroffen. An ihrem ersten Arbeitstag wurden sie vom 3. Bürgermeister Can Aydin im Bürglaßschlösschen empfangen.

weiterlesen

20
Dez
2022

Erste-Hilfe-Kurs am BSZ I Coburg

In diesem vom ASB durchgeführtem Kurs konnten Lehrkräfte und Verwaltungspersonal ihre Kenntnisse und Fertigkeiten auffrischen.

weiterlesen

06
Dez
2022

Hallo Herbst- Wir gestalten mit bunten Blättern

Jahreszeitliches Gestalten mit den Schülerinnen und Schülern der Berufsfachschule für Kinderpflege zur Herbstzeit.

weiterlesen

29
Nov
2022

Exkursion zur SPS-Fachmesse in Nürnberg

Die alljährliche Lehrfahrt der EBT11 und EME11 zur Automatisierungstechnik-Messe SPS nach Nürnberg konnte endlich wieder stattfinden.

weiterlesen

20
Nov
2022

School meets Work bei der HABA FAMILYGROUP

Schülerinnen und Schüler der Berufsintegrationsklasse erhalten Einblick in den Beruf des Holzmechanikers und lösen das Rätsel des „Zauberkreuzes“.

weiterlesen

22
Nov
2022

LIONS Club Bamberg besichtigt das BSZ I Coburg

Mitglieder des LIONS Club Bamberg machten sich ein Bild darüber, wie mit modernster Ausstattung eine hohe Unterrichtsqualität am BSZ I Coburg erreicht wird.

weiterlesen

21
Nov
2022

Lehrkräfte spenden für wichtigen Zweck

Der Erlös des diesjährigen Sommerfestes konnte dem Hospizverein Coburg e.V. übergeben werden.

weiterlesen

29
Jul
2021

Angehende Elektroniker besuchen Hochschule Coburg

Elektroniker für Betriebstechnik 3. Lehrjahr besichtigten das Labor für Hochspannungstechnik sowie die Photovoltaikanlage.

weiterlesen

20
Okt
2022

Technikerschule besucht die HUK-COBURG

Im Rahmen der Coburger Digital Tage informierten sich die Schüler über das Thema „Sicheres und umweltbewusstes Autofahren mit Big Data und KI“.

weiterlesen

14
Sep
2022

Das Kombimodell 1+3 startet zum siebten Mal

Deutschlandweit einzigartige Zusammenarbeit von IHK, Industriebetrieben und Berufsschule zur In-tegration junger geflüchteter Menschen in der gewerblich-technischen Ausbildung.

weiterlesen

19
Okt
2022

Rekordjahr bei der SHK- Ausbildung

Bayerischer Rundfunk berichtet über den Start von 42 Auszubildenden zum Anlagenmechanikern für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik an der Berufsschule I Coburg.

weiterlesen

06
Okt
2022

Erneut erfolgreiche Nachvermittlungsaktion an der Berufsschule I

Die gemeinsame Aktion von IHK zu Coburg, HWK für Oberfranken, Agentur für Arbeit und dem BSZ I Coburg brachte ausbildungssuchende Jugendliche und ortsansässige Firmen zusammen.

weiterlesen

29
Jul
2022

Hitzeschlacht am Laufwasserkraftwerk Hausen

Im Rahmen einer Fachexkursion sammelte die Klasse EBT11 spannende Eindrücke zur erneuerbaren Elektroenergieerzeugung.

weiterlesen

25
Jul
2022

Änderungen im Busverkehr

Der Landkreis Coburg informiert, dass aufgrund der Sperrung der Schützenstraße in Coburg (ab Montag, 25.07.2022) Änderungen im Linienverkehr erforderlich sind.

weiterlesen

12
Jul
2022

School meets Work Reloaded

Nach der erfolgreichen Durchführung des Pilotprojekts im April erfolgte am 30. Juni 2022 eine Neuauflage des Projektes.

weiterlesen

18
Jul
2022

Bayerische Impfwoche 2022

Im Rahmen der 6. Bayerischen Impfwoche vom 18.07.2022 bis 24.07.2022 informiert das Gesundheitsamt Coburg über die Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV).

weiterlesen

21
Mai
2022

Erasmus+: Auslandspraktikum in Österreich- Schülerberichte

Schülerinnen und Schüler der Berufsschule I Coburg berichten von ihrem Auslandspraktikum nach Österreich.

weiterlesen

04
Juli
2022

10 Jahre Partnerschaft mit HTL Vöcklabruck

Gute Zusammenarbeit mit der österreichischen Partnerschule im Rahmen des europäischen Projekts Erasmus+.

weiterlesen

24
Mai
2022

Endlich wieder raus! – Unterrichtsgang zur Veste Coburg

Nach zwei Jahren Corona-Unterbrechung war es endlich wieder soweit: Die Klasse HPM 12 konnte (fast) ohne Corona-Auflagen einen Unterrichtsgang unternehmen.

weiterlesen

25
Mai
2022

Brücken bauen – „Schüler helfen Schülern!“

Im Rahmen eines Tutorenprogramms unterstützen 2 Schülerinnen der Klasse HPM11 ihre Klassenkameraden beim Überbrücken von sprachlichen Defiziten.

weiterlesen

25
Mai
2022

Planen und Fertigen einer Sitzlounge für die Rückert-Mittelschule

Kooperationsprojekt zwischen den Schülern der Rückert-Mittelschule und den Schülern unserer Klasse HTE 10 des BGJ Holztechnik.

weiterlesen

16
Mai
2022

50 Jahre Städtepartnerschaft Oudenaarde - Coburg

Die Partnerschaft bildete die Grundlage für zahlreiche Schüleraustausche im Rahmen des europäischen Projekts Erasmus+.

weiterlesen

11
Mai
2022

Von Schülern - für Schüler: Projekt „Offener Bücherschrank“

Abschlussklasse der Holzmechaniker entwirft und erstellt unter der Leitung von Herrn Röder einen „offenen Bücherschrank“ für den Eingangsbereich der Aula.

weiterlesen

10
Mai
2022

Gesellenfreisprechung der Anlagenmechaniker SHK

Am Freitag, dem 06.05.2022 fand im feierlichen Rahmen die Freisprechung der „Jung“Gesellen der Anlagenmechaniker SHK statt.

weiterlesen

09
Mai
2022

Bundeswehr zu Gast an der Berufsschule

Jugendoffiziere referieren zum Thema: Internationale Sicherheit im 21.Jahrhundert – aufgezeigt anhand des Ukraine- Konflikts.

weiterlesen

05
Mai
2022

Leckereien zum Muttertag

Schülerinnen der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung kreieren Torten und Desserts

weiterlesen

04
Mai
2022

Trinkwasserprojekt im Fachbereich Metall II SHK

Angehende Anlagenmechaniker planten und realisierten die fachgerechte Installation eines Badezimmers.

weiterlesen

02
Mai
2022

Erasmus+: Auslandspraktikum in Österreich

Schülerinnen und Schüler der Berufsschule I Coburg starteten zu ihrem dreiwöchigen Auslandspraktikum nach Österreich.

weiterlesen

08
Apr
2022

School meets Work

Bei einem Pilotprojekt am BSZ I Coburg geben Ausbilder der Firma Kaeser Kompressoren jungen Menschen einen Einblick in gewerblich- technische Berufe.

Beitrag ansehen auf region-coburg.tv

16
Mär
2022

Orientierungsbesuch der Mittelschule Bad Rodach

Schülerinnen und Schüler der Neunten Klasse besichtigten die Berufsschule und erkundeten das breite Spektrum an Ausbildungsberufen.

weiterlesen

09
Mär
2022

Herbstfest im Hofladen

Schülerinnen der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung verarbeiten jahreszeitliche Ernteer-träge und präsentieren diese an einem Verkaufsstand.

weiterlesen

08
Mär
2022

Aus Alt mach Neu

Nachhaltiges Arbeiten an der Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung.

weiterlesen

30
Jan
2022

Schulung zum Verlegen von Bodenbelägen

Firma FORBO schult die Klasse RML 12 im fachgerechten Verlegen von Linoleumbelag.

weiterlesen

04
Feb
2022

Installationstechnik von „konventionell“ bis zur „intelligenten“ Gebäudesystemintegration

Ergebnisse des Projekts „Schaukastengestaltung“ im Fachbereich Elektrotechnik.

weiterlesen

04
Feb
2022

Antrittsbesuch des neuen IHK-Präsidenten Dr. Engel

Am Freitag, den 04.02.2022, besuchte der neue Präsident der IHK zu Coburg, Dr. Andreas Engel, begleitet vom Hauptgeschäftsführer Siegmar Schnabel sowie dem dritten Bürgermeister der Stadt Coburg, Hr. Thomas Nowak unsere Berufsschule.

weiterlesen

21
Jan
2022

Anlagenmechaniker erstellen Lehrfilm

Gemeinsames Projekt der Abteilung Metall II der Berufsschule I Coburg und der Coburger Innung.

weiterlesen

14
Jan
2022

Unterstützung für die Freiwillige Feuerwehr

Schüler der Berufsvorbereitung fertigen eine Halterung zum sicheren Transport von Equipment in den Einsatzfahrzeugen.

weiterlesen

23
Dez
2021

Weihnachtsspende

Der Förderverein Struwwelpeter Kronach freut sich über eine Spende der angehenden Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizung- und Klimatechnik.

weiterlesen

22
Nov
2021

Workshop der Heizungs-AG in der Abteilung Metall II

Angehende Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizung- und Klimatechnik vertiefen den Umgang mit Heizgeräten.

weiterlesen

12
Nov
2021

Umfangreiche Sachspende aus der Industrie

Siemens spendet hochwertige Soft- und Hardware für den Fachbereich Elektrotechnik und die Fachschule für Maschinenbautechnik.

weiterlesen

25
Okt
2021

Dualer Partner Fa. KAESER SE half beim Exzellenzzentrum

Mit der Sachspende eines mobilen Kompressors konnte die Industrie 4.0 – Anlage im Fachbereich Elektrotechnik Anfang 2020 sinnvoll ergänzt werden. Zu Beginn dieses Schuljahres fand nun endlich die Corona-bedingt häufig verschobene offizielle Spendenübergabe statt.

weiterlesen

18
Okt
2021

Technikerschule TOTAL DIGITAL

Die Schüler der Fachschule für Maschinenbautechnik nutzten die diesjährig stattfindenden Coburger Digital Tage für einen Besuch bei der Firma Wöhner. Dabei informierten sie sich über das Thema Digitalisierung in der Produktion und Fertigung.

weiterlesen

15
Okt
2021

Erfolgreiche Nachvermittlungsaktion an der Berufsschule I

Die gemeinsame Aktion von IHK zu Coburg, HWK für Oberfranken, Agentur für Arbeit und Berufs-schule I Coburg brachte ausbildungssuchende Jugendliche und ortsansässige Firmen zusammen.

weiterlesen

14
Okt
2021

Staatspreisübergabe im Fachbereich Elektrotechnik

Viele ehemalige Azubis folgten der Einladung der Lehrkräfte zur persönlichen Urkundenübergabe.

weiterlesen

30
Sep
2021

Ausbildungsstellen zu vergeben!

Gemeinsame Nachvermittlungsaktion am 07.10.2021 von IHK zu Coburg, Handwerkskammer für Oberfranken, Agentur für Arbeit und Berufsschule I Coburg.

weiterlesen

09
Sep
2021

Neue Generation im Kombimodell „1+3“ gestartet

Bereits die 6. Generation des Erfolgsmodells konnte an der Staatlichen Berufsschule I Coburg begrüßt werden.

weiterlesen

19
Aug
2021

Impfangebot für Kinder und Jugendliche von 12 bis 17 Jahren

Die STIKO empfiehlt für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren eine COVID-19-Impfung.

weiterlesen

06
Aug
2021

Staatspreisübergabe 2021

Maschinen- und Anlagenführer erhielt den Staatspreis der Regierung von Oberfranken für herausra-gende schulische Leistungen.

weiterlesen

23
Juli
2021

Fachvortrag Wasserstofftechnik

Das HySON-Institut für Angewandte Wasserstoffforschung Sonneberg referiert vor Schülern des Beruflichen Schulzentrum Ⅰ Coburg.

weiterlesen

13
Juli
2021

Kfz-Abteilung testet mobile Versuchsstände

Firma Electude präsentiert ihr neuestes Projekt in der Beruflichen Schulzentrum I Coburg.

weiterlesen

27
Juni
2021

Kreativer Distanzunterricht in der Holztechnik

Schülerinnen und Schüler im Fachbereich Holztechnik nutzten die pandemiebedingte Absenz zur Umsetzung zahlreicher Projekte.

weiterlesen

29
Juni
2021

Beste Bedingungen in der Holzabteilung

Neueste Maschinen verbunden mit einer grundlegenden Umstrukturierung der holzverarbeitenden Werkstätten sorgen für optimale Ausbildungsbedingungen im Bereich Holztechnik.

weiterlesen

11
Juni
2021

Maler meets Metall

Gelungene Kooperation der Maler- und der Metallabteilung bei der fachpraktischen Ausbildung in der Berufsvorbereitung.

weiterlesen

09
Juni
2021

Familienaktionstag 2021

Team des Bündnisses „Coburg – die Familienstadt“ beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag und lädt zu verschiedenen Veranstaltungen ein.

weiterlesen

06
Juni
2021

Gelungene Zusammenarbeit der Abteilungen

Auszubildende der RML 12 üben sich im situativen Kundengespräch bei der Neugestaltung der Tafelwandflächen im Fachbereich Elektrotechnik.

weiterlesen

31
Mai
2021

„Du hast es drauf – zeig´s uns!“

Angehender Maler- und Lackierer der Berufsschule I Coburg wurde als einer der deutschlandweit 100 Besten seines Jahrgangs ausgezeichnet.

weiterlesen

21
Apr
2021

Abschlusspräsentationen an der TSCO

Schülerinnen und Schüler der Klasse MBT 2 der Fachschule für Maschinenbautechnik präsentieren und verteidigen ihre Projektarbeiten.

weiterlesen

25
Mär
2021

„Lehne dich zurück und lausche!"

Musikunterricht zwischen Präsenz und Distanz an der Berufsfachschule für Kinderpflege.

weiterlesen

26
Mär
2021

Restaurationsprojekt der RML 12

Angehende Maler und Lackierer setzen eigene Projekte im Wechselunterricht um.

weiterlesen

05
Mär
2021

Maler im Homeschooling

Schülerinnen und Schüler der RML 10 und 11 erarbeiten online Projekte und setzen diese zu Hause um.

weiterlesen

05
Mär
2021

Sport und Bewegungserziehung – einmal anders in Pandemiezeiten!

Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Kinderpflege erwandern die schönsten Ziele in der Natur.

weiterlesen

22
Nov
2018

Unterrichtsprojekt: Mauern mit Mörtelpads

Am 22.11.2018 veranstaltete die Bauabteilung für die Klassen BMA 12A/B zusammen mit den Firmen Leipfinger Bader Ziegelwerke und Maxit ein ganztägiges Unterrichtsprojekt im Mauerwerksbau.

weiterlesen

16
Jan
2019

Bunte Aussichten im Friseur- Handwerk

Friseurinnen- Azubi der Freiherr-von-Rast-Schule besuchte die Colorzoom 2018 in München, eine Fachveranstaltung für neue Farbsysteme.

weiterlesen

23
Feb
2019

Grüne Berufe #landgemacht - Qualität. Vertrauen. Zukunft.

Angehende Landwirte stellten beim Kreisentscheid des Berufswettbewerbes der Deutschen Landjugend 2019 ihr berufliches Wissen und handwerkliches Geschick unter Beweis.

weiterlesen

01
Mär
2019

Das „GIPS“ doch gar nicht…

Die Klassen HTE 10 und HTK 10 besuchten die Trockenbaufachmesse „Knauf Werktage“ in Nürnberg.

weiterlesen

08
Mai
2019

Reinstes Gold - hauchdünn verarbeitet

Die angehenden Maler und Lackierer der Klasse RML 11 informierten sich im Goldschlägermuseum in Schwabach über die Verarbeitung von Blattmetallen.

weiterlesen

28
Mai
2019

Hoheitlicher Besuch

Seine Hoheit Hubertus Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha besichtigte die Schulanlage am Plattenäcker und lernte dabei das breitgefächerte Spektrum der Ausbildungsangebote kennen.

weiterlesen

05
Jun
2019

Profis lernen von Profis

Am 29.05.2019 führte Herr Karthaus im Auftrag der A.S. Création Tapetenstiftung ein Tapetenseminar in der RML 11 durch.

weiterlesen

25
Jul
2019

Unterstützung für das Puppenmuseum

Schülerinnen und Schüler im Fachbereich Holztechnik fertigen hochwertige Sockel für die neuen Glasvitrinen im Ausstellungsraum des Museums.

weiterlesen

29
Mai
2019

Bauabteilung erhält großzügige Sachspende

Fa. Mayer Schaltechnik GmbH bezuschusst die Anschaffung von Schalungselementen für den Unterrichtseinsatz mit 50%.

weiterlesen

07
Jun
2019

Fachkräftenachwuchs für die Coburger Wirtschaft

Offizielle Verabschiedung von 294 ehemaligen Auszubildenden, welche im Winter 2018/2019 ihre Ausbildung mit den IHK-Abschlussprüfungen erfolgreich beendet haben.

weiterlesen

10
Jul
2019

Digitalisierung im Baugewerbe

Die Klassen BHO 11 A/B fuhren zu einer eintägigen Schulung zur Firma Mayer Schaltechnik GmbH nach Bergrheinfeld und informierten sich zu den neuesten Trends im Bereich Systemschalungen.

weiterlesen

08
Jul
2019

Richtiger Umgang mit Armaturen

Die Klasse MSH11 erhalten beim Armaturenhersteller Hansa eine praxisorientierte Schulung rund um den Ein- und Ausbau von Armaturen.

weiterlesen

15
Jul
2019

Einsatz von VR- Brillen in der Sanitärtechnik

Angehende Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik informieren sich zur digitalen Badgestaltung.

weiterlesen

24
Jul
2019

Berufsintegrationsjahr mit hoher Vermittlungsquote

Auch in diesem Schuljahr erleichterte das kooperative Berufsintegrationsjahr mit dem Schwerpunkt Gewerbe Jugendlichen den Einstieg zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.

weiterlesen

24
Jul
2019

Kooperatives Berufsintegrationsjahr erneut sehr erfolgreich

Alle aktiven Teilnehmer des Kooperatives Berufsintegrationsjahr mit Schwerpunkt Hauswirtschaft konnten in eine berufliche oder schulische Ausbildung vermittelt werden.

weiterlesen

24
Jul
2019

Zu Besuch bei der Bundeswehr

Kraftfahrzeugmechatroniker der FMP12 berichten von ihrer Lehrfahrt zum Logistikbataillon 467 der Bundeswehr in Volkach.

weiterlesen

10
Feb
2021

Pilotprojekt am „Exzellenzzentrum Industrie 4.0“

Geimeinsames Verbundprojekt der IHK zu Coburg, ortsansässigen Ausbildungsbetrieben und der Berufsschule zur Fachkräftesicherung im Bereich Industrieprogammierung.

weiterlesen

24
Dez
2020

Weihnachtswerkstatt

Auch in diesem Jahr stimmten sich die Schülerinnen und Schüler der Abteilung Berufsvorbereitung durch verschiedene weihnachtliche Projekte auf das Weihnachtsfest ein.

weiterlesen

08
Feb
2021

Digitaler Unterricht in der Technikerschule

Gute technische Ausstattung der Fachschule für Maschinenbautechnik ermöglicht optimalen Einsatz der zur Verfügung stehenden Software.

weiterlesen

01
Apr
2020

Unser Corondariat

Die Referendare unserer Seminarschule für Sozialpädagogik berichten von den ersten Wochen ihres Vorbereitungsdienstes am BSZ I Coburg.

weiterlesen

24
Jul
2019

„Kühl – köstlich – und für Schülerinnen und Schüler kostenlos“

Großzügige Sachspenden der FWO und SÜC ermöglichten die Anschaffung eines Wasserspenders für die Schulanlage am Plattenäcker.

weiterlesen

24
Sep
2019

„… es ist geschafft! … es ist vollbracht! …“

Unter diesem Motto fand am 19. September die Freisprechungsfeier der Maler und Lackierer statt.

weiterlesen

27
Sep
2019

4. Generation im Kombimodell 1+3 gestartet

Das Kombimodell 1+3 ist eine deutschlandweit einzigartige Zusammenarbeit von IHK, Industriebetrieben und Berufsschule zur Integration junger geflüchteter Menschen in Coburg.

weiterlesen

08
Nov
2019

Ein Schmuckstückchen

Schüler der Klasse HTE 10 fertigen eine leicht und gut zu tragende Box aus Holz zur Aufbewahrung der Materialien für die Wahlen zum Tages- und Schülersprecher sowie des Verbindungslehrers.

weiterlesen

26
Nov
2019

Lehrfahrt der MSH13

Angehende Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik absolvieren Prüfungsvorbereitung bei der Firma Brötje in München.

weiterlesen

28
Jan
2021

Neue Wege der Wissensvermittlung

Lehrer am BSZ I Coburg nutzen moderne Technologien und Unterrichtsmethoden zur Versorgung der Schüler im Distanzunterricht.

weiterlesen

29
Jan
2021

Versuchsaufbauten digital

Der Fachbereich Elektrotechnik streamt Unterrichtsversuche live an die Schüler.

weiterlesen

27
Jan
2021

Spende für die Abteilung Metalltechnik II (SHK)

Die Fränkischen Rohrwerken unterstützen die Abteilung bei der Umsetzung des Trinkwasserprojekts.

weiterlesen

06
Dez
2019

Erasmus+: Auslandspraktikum in den Niederlanden

In Kooperation mit dem HMC College in Amsterdam konnte das Erasmus+ -Projekt des Beruflichen Schulzentrums I Coburg erweitert werden.

weiterlesen

11
Dez
2019

Besuch der Beratungsstelle Frauennotruf Coburg

Am internationalen Tag der Beseitigung von Gewalt gegen Frauen besuchten die Schülerinnen der JOA weiblich Klassen den Frauennotruf Coburg.

weiterlesen

16
Dez
2019

"Weihnachtswerkstatt"

Passend zur Weihnachtszeit gestalteten die Schülerinnen der Klassen JOA weiblich und JBVJkH diverse Kleinigkeiten zum Verschenken.

weiterlesen

12
Dez
2019

Besuch der SPS IPC-Drives-Messe

Elektroniker für Betriebstechnik im zweiten Ausbildungsjahr informieren sich auf der Fachmesse für Automatisierungstechnik über innovative Technologien.

weiterlesen

19
Dez
2019

Staatspreisübergabe 2019

Am 19.12.2019 wurde der Staatspreis der Regierung von Oberfranken für herausragende schulische Leistungen an Schüler der Freiherr-von-Rast-Schule überreicht.

weiterlesen

09
Jan
2020

Lehrer des BSZ I Coburg informieren sich über Digitalisierung

Bei einer schulinternen Lehrerfortbildung gab StRin Sabine Wagner den Kolleginnen und Kollegen der Abteilungen Metalltechnik I und Elektrotechnik einen Überblick zum Thema Digitalisierung.

weiterlesen

04
Feb
2020

Digitalisierung der beruflichen Bildung

Auf Einladung des Kompetenzzentrum 4.0 der IHK zu Coburg informierten sich Lehrkräfte des BSZ I Coburg über den IST-Stand im Bereich Industrie 4.0 bei der Firma Lasco Umformtechnik.

weiterlesen

05
Feb
2020

Projekt Trinkwasser

Das abteilungsübergreifende Projekt der angehenden Anlagenmechniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und der Bauabteilung ist im vollem Gange.

weiterlesen

05
Feb
2020

Smart Home hält Einzug

Umbau des Heizungslabors am BSZ I Coburg und die Erweiterung mit neuen Geräten ermöglicht den praxisnahen Einsatz von Tablets.

weiterlesen

10
Feb
2020

Lehrfahrt der MBT2

Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Maschinenbautechnik besuchten die Firma IPTE Germany GmbH in Heroldsberg bei Nürnberg.

weiterlesen

11
Feb
2020

Internationale Sicherheit im 21. Jahrhundert

Jugendoffizier Dhany Sahm von der Bundeswehr besuchte das BSZ I Coburg, um in 30 Klassen einen Vortrag zu halten und von seinen persönlichen Erfahrungen in Auslandseinsätzen zu berichten.

weiterlesen

11
Feb
2020

Lehrfahrt der MSH 10 A/B

Am 11.02.2020 führten die Anlagenmechaniker MSH10 A/B eine Lehrfahrt zu Richter und Frenzel (Fa. R&F) nach Bamberg durch.

weiterlesen

18
Dez
2020

Distanzunterricht mit Weihnachtsmann

Die Klasse MBT2 der Technikerschule veranstaltet digitale Weihnachtsfeier im virtuellen Klassenzimmer.

weiterlesen

11
Dez
2020

Landschaftspflegetag 2020

Schülerinnen und Schüler des Berufsgrundschuljahres Agrarwirtschaft legen eine Streuobstwiese mit regionaltypischen Sorten von Hochstamm- Obstbäumen an.

weiterlesen

11
Nov
2020

"Demokratie lesen!"

Buchspende ermöglicht einen Offenen Bücherschrank am Beruflichen Schulzentrum I Coburg.

weiterlesen

29
Okt
2020

Rette die Welt… zumindest ein bisschen.

Schüler der Klassen JBVJKA und JBVJKB besuchen die Sonderausstellung „Rette die Welt“ der Verbraucherzentrale im Coburger Naturkundemuseum.

weiterlesen

29
Okt
2020

“Noch keine Lehrstelle? Es ist noch nicht zu spät!”

Nachvermittlungsaktion für Jugendliche ohne Ausbildung fand erstmalig in den Räumlichkeiten der Berufsschule I Coburg statt.

weiterlesen

27
Okt
2020

Ein besonderes Jubiläum an den Berufsfachschulen

Frau Ruth Bock ist 40 Jahre im Schuldienst.

weiterlesen

27
Okt
2020

Ehrung für hervorragende Leistungen

Am 23.10.2020 erhielten Philipp Thorwesten und Julius Neubauer in einer kleinen Feierstunde den Staatspreis für hervorragende Leistungen.

weiterlesen

15
Okt
2020

Tolles Ergebnis beim Leistungswettbewerb

Christian Schubert nahm am Praktischen Leistungswettbewerb für die Berufe Spengler/Klempner und Anlagenmechaniker SHK teil.

weiterlesen

08
Okt
2020

Bildungspartnerschaften verstetigen

Vertreter des Kompetenzzentrums 4.0 der IHK zu Coburg, der Fa. Siemens und der Berufsschule treffen sich zur Besichtigung der CPS- Anlage und zum konstruktiven Austausch.

weiterlesen

01
Okt
2020

Antrittsbesuch Oberbürgermeister Dominik Sauerteig

Am Donnerstag, den 01.10.2020, besuchte der „neue“ Oberbürgermeister, Herr Dominik Sauerteig, unsere Schulen am Plattenäcker.

weiterlesen

02
Okt
2020

BSZ I Coburg stellt sich beim Thema Netzwerktechnik neu auf

Lehrkräfte nahmen an der Fortbildung „CCNAv7: Introduction to Networks“ teil, um zukünftig CISCO-Zertifizierungen für Schüler anbieten zu können.

weiterlesen

18
Sep
2020

Dienstjubiläum am Beruflichen Schulzentrum I Coburg

An der Berufsschule I Coburg beging im September Studiendirektor Nico Höllein sein 25-jähriges Dienstjubiläum.

weiterlesen

29
Apr
2020

Die Polsterer-Abschlussklasse näht Masken für unsere Schule

In der Näherei unserer Polsterer-Abteilung werden Schutzmasken für Nase und Mund gefertigt.

weiterlesen

13
Mär
2020

Die etwas andere Schülerlehrfahrt

Die Odyssee des Fachbereiches Elektrotechnik nach Berlin oder erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

weiterlesen

11
Mär
2020

Anerkennung hervorragender Leistungen in der Kfz-Abteilung

Am 19.02.2020 durften wir Isabel Neupärtl und Nico Piekny den Staatspreis für hervorragende Leistungen aushändigen.

weiterlesen

12
Mär
2020

Exkursion an die Hochschule Coburg

Angehende Elektroniker für Betriebstechnik besichtigten im Rahmen des Faches „System- und Gerätetechnik“ das Labor für Hochspannungstechnik sowie eine Photovoltaikanlage.

weiterlesen

08
Mär
2020

Information zum Masernschutzgesetz

Unter folgendem Link finden Erziehungsberechtigte wichtige Infos des KM zum Inkrafttreten des Masernschutzgesetzes ab 01.03.2020.

weiterlesen

28
Feb
2020

Auslandspraktikum in Belgien

Schüler der Freiherr-von-Rast-Schule absolvierten im Rahmen des Erasmus+ - Programmes ein dreiwöchiges Praktikum und berichten von ihren Erlebnissen.

weiterlesen

26
Nov
2019

Pädagogischer Tag am Beruflichen Schulzentrum

Das Kollegium nutzte den "schülerfreien" Tag, um Lernsituationen hinsichtlich differenzierter Aufgabenstellungen zu überarbeiten und neu zu erstellen.

weiterlesen

27
Nov
2019

Gemeinsam gegen den Schwund der Artenvielfalt

Aktionstag der ATL 10 mit dem Landschaftspflegeverband Coburger Land und dem Maschinenring Coburg-Kronach-Lichtenfels zur Vernetzung bestehender Lebensräume in Agrarökosystemen.

weiterlesen

03
Dez
2019

Praxisunterstützung durch die Fa. WALDRICH Coburg

Die Firma Waldrich Coburg unterstützt die fachpraktische Ausbildung an der Berufsschule I Coburg durch die Herstellung der Einzelteile des Ausbildungsprojekts „Presse".

weiterlesen

Berufliches Schulzentrum Ⅰ Coburg
Berufsschule und Technikerschule
Plattenäcker 30
96450 Coburg
Tel.: 0 95 61 / 89 50 00
Fax: 0 95 61 / 89 50 50
E-Mail: verwaltung@rast-bs.coburg.de


Berufsfachschulen
Allee 12
96450 Coburg
Tel.: 0 95 61 / 74 385 0
Fax: 0 95 61 / 76 25 5
E-Mail: mail@bfs-coburg.de

Kontakt
Intranet
Impressum
Datenschutz