Das Coburger Y-Modell

zukunftssicher im Maschinenbau und
in der Umwelttechnik

Die berufliche Fortbildung an der Technikerschule Coburg bietet beste Voraussetzungen, um den Anforderungen einer schnelllebigen Arbeitswelt mit hohem Digitalisierungsgrad und dem Einsatz immer neuer Technologien gerecht werden zu können.

Eine Schule - 2 mögliche Abschlüsse

Bei uns haben sie die Wahl zwischen Bildungsgängen mit den folgenden Abschlüssen:

technikerschule
Wir bieten...
  • zwei Jahre gebührenfreier Vollzeitunterricht
  • Ausbildung auf Bachelorniveau
  • moderne Lernumgebung
  • engagierte Lehrkräfte
Fördermöglichkeiten
  • Aufstiegs-BAföG
  • "Meisterbonus" der bayerischen Staatsregierung bei erfolgreichen Bestehen der Abschlussprüfung
Mögliche Zusatzqualifikationen
  • AdA (Ausbildung der Ausbilder)
  • Erwerb der Fachhochschulreife
technikerschule
Infos zur Ausbildung
Anmeldung

Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung für den 
Ausbildungsbeginn 12.09.2023 entgegen. 

Informationsflyer
technikerschule

Nützliches

Termine

Wir stellen uns vor

{mp4}Fachschule Maschinenbautechnik dk-0521{/mp4}

02
Jun
2023

Fachexkursion der Technikerschule zur Firma Wiegand- Glas

Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Maschinenbautechnik besichtigten die Glasflaschenproduktion am Standort Schleusingen.

weiterlesen

31
Mär
2023

Scrum4Schools – Agiles Lernen in der Technikerschule

Projektmanagement mal anders.

weiterlesen

16
Feb
2023

Exkursion der Technikerschule an der Hochschule Coburg

Schülerinnen und Schüler des Wahlfaches Automatisierungstechnik der Fachschule für Maschinenbautechnik Coburg besuchen das Labor für Robotik und Handhabungstechnik.

weiterlesen