Das Coburger Y-Modell

zukunftssicher im Maschinenbau und
in der Umwelttechnik

Die berufliche Fortbildung an der Technikerschule Coburg bietet beste Voraussetzungen, um den Anforderungen einer schnelllebigen Arbeitswelt mit hohem Digitalisierungsgrad und dem Einsatz immer neuer Technologien gerecht werden zu können.

Eine Schule - 2 mögliche Abschlüsse

Bei uns haben sie die Wahl zwischen Bildungsgängen mit den folgenden Abschlüssen:

technikerschule
Wir bieten...
  • zwei Jahre gebührenfreier Vollzeitunterricht
  • Ausbildung auf Bachelorniveau
  • moderne Lernumgebung
  • engagierte Lehrkräfte
Fördermöglichkeiten
  • Aufstiegs-BAföG
  • "Meisterbonus" der bayerischen Staatsregierung bei erfolgreichen Bestehen der Abschlussprüfung
Mögliche Zusatzqualifikationen
  • AdA (Ausbildung der Ausbilder)
  • Erwerb der Fachhochschulreife
technikerschule
Infos zur Ausbildung
Anmeldung

Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung für den 
Ausbildungsbeginn 16.09.2025 entgegen. 

Informationsflyer
technikerschule

Nützliches

Termine

Wir stellen uns vor

home berufsschule

09
Mai
2025

Die MBT1 auf der Hannover Messe

Die Fachschule für Maschinenbautechnik besuchte die weltweit wichtigste Industriemesse für Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft.

weiterlesen

home berufsschule

02
Jun
2024

Dein Gesicht offenbart alles

Fachvortrag zum Thema Face-Reading beim Recruiting an der Fachschule für Maschinenbautechnik.

weiterlesen

30
Nov
2023

TechConnect 2023/2024: Studienfahrt der Technikerschule

Die MBT1 und MBT2 erkunden Regensburg und sind zu Besuch bei Siemens in Amberg.

weiterlesen