• Berufsfachschulen
  • Technikerschule
  • Berufsschule
Logo Berufliches Schulzentrum Coburg
  • Home
  • Schulorganisation
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung & Facility Service
    • Organigramm
    • Partner der Schule
  • Unsere Schule
    • Schulanlagen
      • Gebäudeplan
    • QmbS
    • Leitbild
    • Personalrat
    • SMV
    • Neuigkeiten aus dem Schulleben
  • Beratung & Hilfe
    • Übersicht Beratungsteam
    • Anlaufstellen bei Beratungsbedarf
    • Jugendsozialarbeit an Schulen: JaS
    • Verbindungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Beratungslehrer
  • Berufsschule
    • Anmeldung BS
      • Online-Anmeldung
    • Blockpläne
    • Fachbereiche
      • Agrarwirtschaft
      • Bautechnik
      • Berufsvorbereitung
      • Elektrotechnik
      • Fahrzeugtechnik
      • Farbe/Raumgestaltung
      • Hauswirtschaft
      • Holztechnik
      • Körperpflege
      • Metalltechnik I
      • Metalltechnik II SHK
      • Deutsch
      • Religion/Ethik
      • Politik und Gesellschaft
    • Erasmus
      • Berichte
      • Bewerbung
      • Partner
      • Fotos und Videos
      • Gedenken 1.Weltkrieg
      • Auszeichnungen
    • Geschichte der Berufsschule
  • Technikerschule
    • Anmeldung
    • Ausbildungsablauf
    • BAfoeG
    • Karriere
    • Lehrkräfte
    • Lehrpläne
    • Linksammlung
    • Projekte
  • Berufsfachschulen
    • BFS Anmeldung
    • BFS Kinderpflege
    • BFS Ernährung und Versorgung
    • Seminarschule
      • Ehemalige Referendare
  • Anmeldung
  • Blockpläne
  • Downloads
  • Snack Point
  • Stundenplan & Online- Krankmeldung
  • Hilfe zu MS Teams und Webuntis
  • Freie Ausbildungsplätze
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
 
  • Schulorganisation
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung & Facility Service
    • Organigramm
    • Partner der Schule
  • Unsere Schule
    • Schulanlagen
      • Gebäudeplan
    • QmbS
    • Leitbild
    • Personalrat
    • SMV
    • Neuigkeiten aus dem Schulleben
  • Beratung & Hilfe
    • Übersicht Beratungsteam
    • Anlaufstellen bei Beratungsbedarf
    • Jugendsozialarbeit an Schulen: JaS
    • Verbindungslehrer
    • Schulpsychologe
    • Beratungslehrer
  • Kontakt

Staatliche Berufsschule Ⅰ Coburg

Icon Sidebar
  • Anmeldung
  • Blockpläne
  • Downloads
  • Snack Point
  • Stundenplan & Online- Krankmeldung
  • Hilfe zu MS Teams und Webuntis
  • Freie Ausbildungsplätze
  1. Start
  2. Berufsschule
  3. Schulzentrum

Dieter Wuttke, Staatlicher Schulpsychologe

Bei Beratungsbedarf melden Sie sich bitte – am besten über E-Mail – bei mir, damit wir einen gemeinsamen Termin vereinbaren können. Eine Kontaktaufnahme ist grundsätzlich auch in Ferienzeiten möglich.

Schulpsychologe Dieter Wuttke mR

Schulpsychologische Beratung

Steingasse 16

96450 Coburg

Tel.: 09561 89 44 40

Fax: 09561 89 40 29

Mobil: 0152 226 13 221

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Knallhart nachgefragt (FAQ)

 

Verwaltung & Facility Service

Verwaltung der Schulanlagen am Plattenäcker und in der Allee

dummy Sekretrin

Im Sekretariat sorgen die Verwaltungsangestellten Jana Finkel, Elisabeth Gerk, Isabelle Geuther, Stefanie Kornherr, Bianca Merkle und Sandra Türcke für einen reibungslosen Ablauf des Schullebens.

Facility Service der Schulanlagen am Plattenäcker und in der Allee

Hausmeister

Um die Technik in den Gebäuden und die Pflege der Außenanlagen kümmern sich zuverlässig: Kai Lehmann, David Günther (Schulanlage Allee), Markus Schmitt, Johannes Jakob und Stefan Langhammer.

 

Logo SnackPoint1

Mittagsangebot

Angebot für die Woche 05.05. - 09.05.2025 (KW19)

Täglich warmes Mittagessen

Mo - Do ab 11.15 Uhr
Freitag ab 10.15 Uhr

Jeden Tag frische, regionale und gesunde Produkte.
Fleisch, vegetarische und vegane Speisen.
Jeden Tag eine warme Mahlzeit zu fairen Preisen.
Das Snack Point Team wünscht
Guten Appetit!

Meeting oder kleine Feier? – Und eine Kleinigkeit zu essen?

Ob Canapés, Salate, Kuchen, Fingerfood – Sprechen Sie mich an und wir planen zusammen Ihre individuelle Veranstaltung.

Snack Point 1

Kontaktdaten

Snack Point
Plattenäcker 30
96450 Coburg

Tel.: 09561/6752103

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Intranet

Login für Lehrer...

 

 

 

 

Die Schülermitverantwortung (SMV) am BSZ I Coburg

Die SMV der Berufsfachschulen für das Schuljahr 2024/25

Verbindungslehrerin: Christine Fuchs, StRin

Klassensprecher und Schülerausschuss 2024/25


Die SMV der Berufsschule für das Schuljahr 2024/25

SMV BS 2019 1

Tagessprecher und Schülerausschuss 2024/25

Verbindungslehrer: Marcel Ruppert, FL


Der Schülerausschuss der Technikerschule für das Schuljahr 2024/25

SMV MBT 2019 1

Schülerausschuss und Verbindungslehrer der Technikerschule

Verbindungslehrerin: Bianca Fiebig, OStRin

In der Schülermitverantwortung (SMV) arbeiten Schüler an der Gestaltung ihrer Schule und des Schulwesens mit. Sie vertreten dabei in erster Linie die Interessen ihrer Mitschüler und werden auch von den Schülern gewählt.

 Quelle: www.km.bayern.de/schueler/schule-und-mehr/smv.html


logo SMV

Das Onlineportal SMV unterstützt die Arbeit der SMV auf Schul- sowie Regional- und Landesebene. Es bietet hierzu u. a. umfangreiche Informationen zu Möglichkeiten der Mitsprache, zu Wahlen der Schülervertreter, zu organisatorischen, finanziellen und rechtlichen Fragen. Auch praktische Tipps und Vorlagen zum Download stehen dort für die Schülervertreterinnen und Schülervertreter zur Verfügung.

Verantwortung übernehmen in der eigenen Schule

Häufig hört man in den Medien etwas von den Kriterien der „guten Schule". Eine wesentliche Voraussetzung für eine gute Schule ist die Übernahme von Verantwortung aller Beteiligten!

Es reicht nicht, die anderen machen zu lassen. Um etwas zu verbessern, muss man selber seinen Teil dazu beitragen! Eine Möglichkeit zur Teilnahme bietet dir die SMV!

Wie kann ich in der SMV mitmachen?

Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, du kannst z. B.

  • an den SMV-Sitzungen teilnehmen,
  • ein SMV-Projekt unterstützen,in dem du aktiv einen Part übernimmst,
  • selbst für ein Amt wie z. B. Klassensprecherin/Klassensprecher, Tagessprecherin/Tagessprecher oder Schülersprecherin/Schülersprecher kandidieren,
  • ein neues Projekt mithilfe der SMV an eurer Schule anstoßen, z. B. eine Schülerzeitung, ein Schulradio ins Leben rufen oder ein Projekt zur Nachbarschaftshilfe.

Hier geht es zum Onlineportal SMV: www.smv.bayern.de

icon bs
Anmeldung Berufsschule
home berufsschule
  • Duale Ausbildung mit Ausbildungsvertrag
  • Berufsgrundschuljahr Agrarwirtschaft
  • Berufsgrundschuljahr Holztechnik
  • Berufsvorbereitung
  • Berufsintegration
icon tk
Anmeldung Technikerschule
home technikerschule
  • Staatlich geprüfte(r) Maschinenbautechniker(in)
icon bfs
Anmeldung Berufsfachschulen
home berufsfachschule
  • Staatlich geprüfte(r) Helfer(in) für Ernährung und Versorgung
  • Staatlich geprüfte(r) Assistent(in) für Ernährung und Versorgung
  • Staatlich geprüfte(r) Kinderpfleger(in)
  1. Downloads
  2. Stundenplan
  3. Partner der Schule
  4. Schulanlagen

Seite 2 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Berufliches Schulzentrum Ⅰ Coburg
Berufsschule und Technikerschule
Plattenäcker 30
96450 Coburg
Tel.: 0 95 61 / 89 50 00
Fax: 0 95 61 / 89 50 50
E-Mail: verwaltung@rast-bs.coburg.de


Berufsfachschulen
Allee 12
96450 Coburg
Tel.: 0 95 61 / 74 385 0
Fax: 0 95 61 / 76 25 5
E-Mail: mail@bfs-coburg.de

Kontakt
Intranet
Impressum
Datenschutz